Die Corona-Krise und die Behandlung Eurer Pferde, Mulis und Esel
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir sind leider noch nicht durch mit der Corona-Krise, deswegen bitte beachten:
Ich persönlich nehme Corona immer noch sehr ernst und deswegen müssen wir Euch und mich auch weiterhin vor einer Infektion schützen.
Auf was wir bei der Behandlung achten sollten:
- 1 (Groß)-Pferdelänge Abstand
(circa 2 , besser 3 Meter) halten, je weiter der Abstand ist, desto besser.
- Am Besten haltet Ihr einen – sehr – langen Strick oder noch besser eine Longe bereit, damit Ihr Euer Pferd, sofern es notwendig ist, festhalten könnt.
- Soweit es möglich ist, werde ich Euer Pferd alleine behandeln.
- Keine Behandlung in einer engen Stallgasse, bitte ein ruhiges Plätzchen organisieren, wo wir vom Stallgeschehen Abstand halten können.
- Die Behandlung an der frischen Luft durchführen zu können, wäre ideal oder in einem größeren Gebäude, wie der Reithalle.
Eine gut belüftete Box geht auch.
Zu vermeiden: klein und stickig, schlechte, stehende Luft. - Wenn Ihr Eure Kinder dabei haben müsst, besorgt Euch bitte eine Betreuung für die Zeit der Behandlung.
- Händeschütteln und Umarmungen lassen wir besser weg
- Bitte sagt Termine ab, wenn Ihr krank seid, Euch unwohl fühlt, auch wenn es nur Erkältungs-Symptome sind.
- Bitte habt Verständnis dafür, dass ich Termine abbreche, wenn ein verschnupfter und hustender Pferdebesitzer vor mir steht, auch wenn er mir versichert, nur eine Erkältung zu haben (bekannter Heuschnupfen ist etwas anderes).
(Ich werde in diesem Fall Anfahrtskosten, sowie 50% der entgangenen Behandlungskosten berechnen.) - Und weil immer mal wieder Anfragen nach einer Behandlung von Hunden und Katzen kommen:
Ich behandle im Moment ausschließlich Pferde (und Esel und Mulis natürlich :-)).
In diesem Sinne: passt auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund 🍀!